Alle wichtigen Infos
3 - 6 July Innsbruck

in einfacher (nicht geprüfter) Sprache
Wo findet die Veranstaltung statt?
In Innsbruck.
An zwei Orten: Messe Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 31 und OlympiaWorld.
Wann ist die Veranstaltung?
Von Donnerstag, 3. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025.
Am Mittwoch, 2. Juli, gibt es eine Eröffnung.
Wann können Besucher*innen kommen?
Jeden Tag ab 8:00 Uhr morgens.
Bis wann ist das Gelände geöffnet?
Bis 21:30 Uhr abends.
Wann fängt das erste Spiel an?
Jeden Tag um 9:00 Uhr.
Wie lange dauern die Spiele (Donnerstag bis Samstag)?
Die Spiele gehen ungefähr bis 20:00 Uhr.
Was passiert am Sonntag (dem letzten Tag)?
Um 13:00 Uhr: Alle Teams laufen gemeinsam als Parade.
Um 15:30 Uhr: Das Spiel um den 3. Platz.
Um 17:30 Uhr: Das Finale, also das wichtigste Spiel.
Zugang & Sitzplätze:
House of Bruisers (Landessportzentrum)
Die Tribüne ist über Treppen erreichbar (es gibt keinen Aufzug).
Rollstuhlplätze befinden sich auf derselben Ebene wie das Spielfeld. Begleitpersonen können ebenfalls dort Platz nehmen. Auf dem Weg dorthin gibt es Stufen, die jedoch mit einem Treppenlift ausgestattet sind. Auf dieser Ebene gibt es auch Zugang zu einem barrierefreien WC.
Olympia Halle
Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar
Es gibt 2 Lifte im Nordbau, die zu allen Ebenen und zu ausgewiesenen Rollstuhlplätzen führen.
Rollstuhlpätze sind im Obergeschoss 1. Zugang ist über Lifte im Foyer B oder über Wandelhalle Ost möglich
Barrierefreie Toiletten gibt es an folgenden Stellen:
Erdgeschoss im Gang zwischen T-Roll Arena und Olympiahalle
Erdgeschoss südöstlich der Halle, mit Zugang vom Food Court
Obergeschoss 1 in Wandelhallen Ost und West
T-Roll Arena
Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar
Rollstuhlplätze und Plätze für Begleitpersonen sind im Erdgeschoss. Wir bitten, sich beim Infopoint für eine Begleitung zu den Plätzen zu melden oder dem Leitsystem zu folgen.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich hinter dem Haupteingang (zwischen Olympiahalle und T-Roll Arena)
Moderation & Infos:
Es gibt eine Moderation, die das Spielgeschehen auf Englisch erklärt.
Ein Leitsystem führt dich zuverlässig von Track zu Track und zu Essensangeboten, Toiletten oder zum Beispiel zum Kinderbereich
Lautstärke & Gehörschutz:
Die Veranstaltung wird laut sein, besonders durch Jubel, Fangesänge und Pfeifen der Referees.
Kostenlose Ohrstöpsel sind beim Ticket-Office, beim Haupteingang und Eingang zum House of Bruisers (Landessportzentrum) erhältlich. Du kannst auch deinen eigenen Gehörschutz mitbringen.
Erste Hilfe:
Ersthelfer*innen sind vor Ort, für medizinische Notfälle
Bei Fragen kannst du dich beim Infopoint (Haupteingang Olympiaworld) melden
Anreise:
So kommst du zum Roller Derby Word Cup 2025, Olympiastraße 10 in Innsbruck:
Anfahrt mit dem
J, M: Haltestelle Tivolistadion
T, 505: Haltestelle Olympiaworld
Zugang zum Gebäude:
Es gibt Plakate beim Eingang. Dort steht Roller Derby.
Es gibt aber auch einen rollstuhlgerechten Zugang.
Wenn du Hilfe brauchst, frag jemanden bei den Eingängen oder beim Infopoint (Haupteingang Olympiaworld).
Das Eintritts-Ticket für den Roller Derby World Cup
gilt auch für Bus und Bahn in Innsbruck.
Du darfst damit fahren:
– 1,5 Stunden vor der Veranstaltung
– 1,5 Stunden nach der Veranstaltung
Erreichbarkeit der Tribüne:
House of Bruisers (Landessportzentrum):
Die Tribüne hat Treppen.
Es gibt keinen Aufzug.
Plätze für Rollstühle:
Plätze für Rollstühle sind am Spielfeld.
Begleit-Personen sitzen dort auch.
Am Weg dorthin sind auch Treppen.
Dort gibt es einen Treppenlift
Informationen zur Olympia-Halle
Zugang zu den Tribünen
Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar.
Aufzüge im Nordbau
Im Nordbau gibt es 2 Aufzüge.
Die Aufzüge fahren zu allen Ebenen.
Es gibt Plätze für Rollstühle.
Rollstuhlplätze sind im ersten Stock.
Sie kommen mit Aufzügen in das Foyer B.
Oder Sie gehen durch die Wandelhalle Ost.
Barrierefreie Toiletten
Es gibt barrierefreie Toiletten hier:
- Im Erdgeschoss zwischen T-Roll Arena und Olympiahalle.
- Im Erdgeschoss, südöstlich der Halle, beim Food Court.
- Im ersten Stock in den Wandelhallen Ost und West.
Informationen zur T-Roll Arena
In der T-Roll Arena sind die Tribünen nur über Treppen erreichbar.
Rollstuhlplätze und Plätze für Begleitpersonen sind im Erdgeschoss.
Bitte melden Sie sich am Infopoint (Haupteingang Olympiaworld).
Oder folgen Sie dem Leitsystem zu den Plätzen.
Toilette für alle
Es gibt eine Toilette für alle.
Die Toilette ist hinter dem Eingang.
Sie ist zwischen:
- der Olympiahalle
- der T-Roll Arena
Informationen zur Veranstaltung allgemein:
Es gibt eine Person mit Mikrophon.
Sie erklärt das Spiel.
Es gibt ein Heft.
Im Heft stehen: Informationen zu den Spielenden
Informationen zur Lautstärke
Die Veranstaltung ist laut.
Viele Menschen jubeln.
Es gibt Fangesänge.
Schutz für die Ohren:
Beim Infopoint, Ticket-Office, beim Haupteingang und Eingang zum House of Bruisers (Landessportzentrum) gibt es Ohr-Stöpsel.
Die Ohr-Stöpsel sind kostenlos.
Du kannst auch eigenen Schutz mitbringen.
Informationen für Besuchende/Hilfe:
Erste-Hilfe-Personal ist da.
Sie helfen bei Verletzungen.
Fragen und Kontakt:
Hast du Fragen?
Dann gehe zum Eingang.
Dort gibt es Schilder mit Infopoint/Ticketing
So kommst du zum Roller Derby Spiel:
Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck.
Du kannst mit dem Bus fahren.
Nimm den Bus J oder M
Steig an der Haltestelle Tivoli Stadion aus.
Nimm den Bus 505 oder T.
Steig an der Haltestelle Olympiaworld aus.
Am Eingang stehen Plakate mit Roller Derby.
Es gibt Stufen am Eingang.
Es gibt einen Zugang für Rollstühle.
Wenn du Hilfe brauchst, frage bitte beim Infopoint.
Der Infopoint ist beim Haupteingang Olympiaworld.
Wichtige Infos zum Roller Derby World Cup 2025
in einfacher (nicht geprüfter Sprache)
Zugang & Sitzplätze:
House of Bruisers (Landessportzentrum)
• Die Tribüne ist über Treppen erreichbar (es gibt keinen Aufzug).
• Rollstuhlplätze befinden sich auf derselben Ebene wie das Spielfeld. Begleitpersonen können ebenfalls dort Platz nehmen. Auf dem Weg dorthin gibt es Stufen, die jedoch mit einem Treppenlift ausgestattet sind. Auf dieser Ebene gibt es auch Zugang zu einem barrierefreien WC.
Olympia Halle
· Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar
· Es gibt 2 Lifte im Nordbau, die zu allen Ebenen und zu ausgewiesenen Rollstuhlplätzen führen.
· Rollstuhlpätze sind im Obergeschoss 1. Zugang ist über Lifte im Foyer B oder über Wandelhalle Ost möglich
· Barrierefreie Toiletten gibt es an folgenden Stellen:
· Erdgeschoss im Gang zwischen T-Roll Arena und Olympiahalle
· Erdgeschoss südöstlich der Halle, mit Zugang vom Food Court
· Obergeschoss 1 in Wandelhallen Ost und West
T-Roll Arena
· Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar
· Rollstuhlplätze und Plätze für Begleitpersonen sind im Erdgeschoss. Wir bitten, sich beim Infopoint für eine Begleitung zu den Plätzen zu melden oder dem Leitsystem zu folgen.
· Eine barrierefreie Toilette befindet sich hinter dem Haupteingang (zwischen Olympiahalle und T-Roll Arena)
Wichtige Infos zum Roller Derby World Cup 2025
Moderation & Infos:
• Es gibt eine Moderation, die das Spielgeschehen erklärt.
• Ein Leitsystem führt dich zuverlässig von Track zu Track und zu Essensangeboten, Toiletten oder zum Beispiel zum Kinderbereich
Lautstärke & Gehörschutz:
• Die Veranstaltung wird laut sein, besonders durch Jubel, Fangesänge und Pfeifen der Referees.
• Kostenlose Ohrstöpsel sind beim Ticket-Office, beim Haupteingang und Eingang zum House of Bruisers (Landessportzentrum) erhältlich. Du kannst auch deinen eigenen Gehörschutz mitbringen.
Wichtige Infos zum Roller Derby Home Bout - für Alle:
Erste Hilfe:
• Ersthelfer*innen sind vor Ort, für medizinische Notfälle
• Bei Fragen kannst du dich beim Infopoint (Haupteingang Olympiaworld) melden
Anreise:
So kommst du zum Roller Derby Word Cup 2025, Olympiastraße 10 in Innsbruck:
Anfahrt mit dem
• J, M: Haltestelle Tivolistadion
• T, 505: Haltestelle Olympiaworld
Zugang zum Gebäude:
• Es gibt Plakate beim Eingang. Dort steht Roller Derby.
• Es gibt aber auch einen rollstuhlgerechten Zugang.
• Wenn du Hilfe brauchst, frag jemanden bei den Eingängen oder beim Infopoint (Haupteingang Olympiaworld).
Wichtige Infos zum Roller Derby Spiel
Leichte Sprache (nicht geprüft)
Erreichbarkeit der Tribüne:
House of Bruisers (Landessportzentrum):
Die Tribüne hat Treppen.
Es gibt keinen Aufzug.
Plätze für Rollstühle:
Plätze für Rollstühle sind am Spielfeld.
Begleit-Personen sitzen dort auch.
Am Weg dorthin sind auch Treppen.
Dort gibt es einen Treppenlift
Informationen zur Olympia-Halle
Zugang zu den Tribünen
Die Tribünen sind nur über Treppen erreichbar.
Aufzüge im Nordbau
Im Nordbau gibt es 2 Aufzüge.
Die Aufzüge fahren zu allen Ebenen.
Es gibt Plätze für Rollstühle.
Rollstuhlplätze sind im ersten Stock.
Sie kommen mit Aufzügen in das Foyer B.
Oder Sie gehen durch die Wandelhalle Ost.
Barrierefreie Toiletten
Es gibt barrierefreie Toiletten hier:
- Im Erdgeschoss zwischen T-Roll Arena und Olympiahalle.
- Im Erdgeschoss, südöstlich der Halle, beim Food Court.
- Im ersten Stock in den Wandelhallen Ost und West.
Informationen zur T-Roll Arena
In der T-Roll Arena sind die Tribünen nur über Treppen erreichbar.
Rollstuhlplätze und Plätze für Begleitpersonen sind im Erdgeschoss.
Bitte melden Sie sich am Infopoint (Haupteingang Olympiaworld).
Oder folgen Sie dem Leitsystem zu den Plätzen.
Toilette für alle
Es gibt eine Toilette für alle.
Die Toilette ist hinter dem Eingang.
Sie ist zwischen:
- der Olympiahalle
- der T-Roll Arena
Informationen zur Veranstaltung allgemein:
Es gibt eine Person mit Mikrophon.
Sie erklärt das Spiel.
Es gibt ein Heft.
Im Heft stehen: Informationen zu den Spielenden
Informationen zur Lautstärke
Die Veranstaltung ist laut.
Viele Menschen jubeln.
Es gibt Fangesänge.
Schutz für die Ohren:
Beim Infopoint, Ticket-Office, beim Haupteingang und Eingang zum House of Bruisers (Landessportzentrum) gibt es Ohr-Stöpsel.
Die Ohr-Stöpsel sind kostenlos.
Du kannst auch eigenen Schutz mitbringen.
Informationen für Besuchende/Hilfe:
Erste-Hilfe-Personal ist da.
Sie helfen bei Verletzungen.
Fragen und Kontakt:
Hast du Fragen?
Dann gehe zum Eingang.
Dort gibt es Schilder mit Infopoint/Ticketing
So kommst du zum Roller Derby Spiel:
Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck.
Du kannst mit dem Bus fahren.
Nimm den Bus J oder M
Steig an der Haltestelle Tivoli Stadion aus.
Nimm den Bus 505 oder T.
Steig an der Haltestelle Olympiaworld aus.
Am Eingang stehen Plakate mit Roller Derby.
Es gibt Stufen am Eingang.
Es gibt einen Zugang für Rollstühle.
Wenn du Hilfe brauchst, frage bitte beim Infopoint.
Der Infopoint ist beim Haupteingang Olympiaworld.